Mittwoch, September 24, 2025

Exformation, der Plan zur Umsetzung als Kunst

 Hier ist der 5-Jahres-Plan als Kalenderübersicht nach Quartalen, sodass du pro Jahr genau siehst, wann welche Schritte anstehen.

Ich habe ihn so gestaltet, dass er realistisch machbar ist, aber ambitioniert bleibt.


Jahr 1 – Positionierung & Experimente

QuartalTo-dos
Q1 (Jan–März)• Künstlerische Vision formulieren („Exformation in meiner Kunst“)
• Künstlerstatement & Vita schreiben
• Domain sichern, Website-Basis (Portfolio) anlegen
Q2 (Apr–Jun)• Erste Werkserie beginnen (6–10 Werke)
• Verschiedene Materialien/Techniken testen
• Arbeitsprozesse fotografieren & filmen
Q3 (Jul–Sep)• Social-Media-Kanäle starten (Instagram, LinkedIn)
• Regelmäßig posten (1–2× pro Woche)
• Feedback von Künstlerfreunden/Mentoren einholen
Q4 (Okt–Dez)• Website optimieren (About, Kontakt, Galerie)
• Liste lokaler Galerien & Off-Spaces erstellen
• Erste Gespräche/Netzwerkaufbau beginnen

Jahr 2 – Sichtbarkeit & Community

QuartalTo-dos
Q1 (Jan–März)• Bewerbungen für lokale Ausstellungen & Open Calls
• Blog/Newsletter starten (z. B. monatlich)
Q2 (Apr–Jun)• Teilnahme an ersten Gruppen- oder Pop-up-Ausstellungen
• Pressearbeit: Lokale Medien & Blogs anschreiben
Q3 (Jul–Sep)• Social Media professionalisieren (Reels, Storytelling)
• Workshops/Vorträge zu „Weglassen in Kunst“ halten
Q4 (Okt–Dez)• Jahresrückblick veröffentlichen (Website/Newsletter)
• Kontakte zu Kurator:innen & Sammler:innen beginnen

Jahr 3 – Professionalisierung & Verkauf

QuartalTo-dos
Q1 (Jan–März)• Preisliste für Werke/Editionen definieren
• Online-Shop starten (z. B. Shopify, Artsy, Singulart)
Q2 (Apr–Jun)• Bewerbung bei nationalen Kunstmessen/Designmärkten
• Kontaktaufnahme zu Galerien mit digitalem Portfolio
Q3 (Jul–Sep)• Kooperationen anstoßen (Designer, Architekten, Corporate Art)
• Künstlerinterviews/Videos produzieren
Q4 (Okt–Dez)• Teilnahme an Artist-in-Residence-Programmen prüfen
• Jahresbilanz: Verkauf, Reichweite, Feedback

Jahr 4 – Marke „Exformation Art“ festigen

QuartalTo-dos
Q1 (Jan–März)• Corporate Design entwickeln (Logo, Farben, Typografie)
• Planung für eigenen Bildband/Katalog starten
Q2 (Apr–Jun)• Produktion und Veröffentlichung des Buches/Katalogs
• Teilnahme an nationalen Wettbewerben & Biennalen
Q3 (Jul–Sep)• Limitierte, hochwertige Editionen auflegen
• Vorträge/Panels zu Minimalismus & Informationsflut besuchen
Q4 (Okt–Dez)• Preise für Originalwerke anpassen
• Sammlerkontakte intensivieren & Jahresausstellung planen

Jahr 5 – Internationale Reichweite

QuartalTo-dos
Q1 (Jan–März)• Bewerbungen für internationale Kunstmessen & Residencies
• Kontakte zu ausländischen Galerien ausbauen
Q2 (Apr–Jun)• Internationale PR-Kampagne starten (Magazinbeiträge, Interviews)
• Teilnahme an globalen Panels/Festivals
Q3 (Jul–Sep)• Kooperationen mit Design-, Mode- oder Tech-Marken abschließen
• Preise für Werke erneut anpassen
Q4 (Okt–Dez)• Internationale Jahresausstellung oder Messeauftritt
• Bilanz ziehen & neue 5-Jahres-Strategie planen

🎯 Praxis-Tipps

  • Budget: Jährlich 10–15 % deiner erwarteten Einnahmen für Marketing (Website, Drucke, Messegebühren, Fotografie) reservieren.

  • Dokumentation: Jedes Werk und jeden Prozess gut fotografieren – das erleichtert PR, Social Media und Bewerbungen.

  • Netzwerken: Jede Ausstellung nutzen, um Kurator:innen und Sammler:innen persönlich kennenzulernen.

  • Flexibilität: Plan anpassen, falls sich große Chancen ergeben (z. B. Messeplatz, Kollaboration).

Keine Kommentare: